Köln Marathon

Auswertung des Alters der Teilnehmer in den Disziplinen Marathon und Halbmarathon

Die Häufigkeit des Teilnehmeralters wird für jedes Austragungsjahr in einem Histogramm dargestellt. Ein Wert von 200 bei 40 Jahren bedeutet, dass 200 Teilnehmer beim betreffenden Lauf 40 Jahre alt waren.

Mittelwerte und Standardabweichungen beruhen auf der Annahme von normalverteilten Werten.

Marathon

Männer
Frauen

Mittelwerte und Standardabweichungen

Altersverteilung der Teilnehmer: μ - Mittelwert, σ - Standardabweichung
Jahrμ Alter Männerσ Alter Männerμ Alter Frauenσ Alter Frauen
199938.69.337.78.9
200039.09.437.88.9
200138.89.137.08.5
200239.48.837.48.5
200339.78.837.68.3
200440.18.937.98.6
200540.79.038.48.4
200741.79.040.58.6
200841.79.340.08.9
200941.89.640.39.1
201041.99.740.59.5
201142.110.040.19.8
201241.510.539.79.9
201341.810.439.610.2
201441.910.938.810.3
201541.810.739.69.9
201642.610.640.810.3
201741.810.839.810.6

Halbmarathon

Männer
Frauen

Mittelwerte und Standardabweichungen

Altersverteilung der Teilnehmer: μ - Mittelwert, σ - Standardabweichung
Jahrμ Alter Männerσ Alter Männerμ Alter Frauenσ Alter Frauen
200741.010.238.19.3
200840.810.338.19.6
200940.910.438.59.6
201041.210.537.99.8
201141.110.838.210.0
201240.211.137.010.5
201340.611.337.110.5
201440.611.336.910.5
201540.611.437.010.8
201640.811.637.311.0
201740.611.736.710.9